Projekt: Verwaltungsgebäude Quin, Rutesheim
Architekten: Schmelzle + Partner mbB Architekten BDA, Hallwangen
Bauherr: Quin GmbH, Rutesheim
Bauunternehmen: Gustav Buck & Sohn Bauunternehmung GmbH & Co. KG
MEVA Systeme: Wandschalung Mammut 350, Schrägabstützung Triplex, Deckenschalung, MevaFlex, Traggerüst MEP
Planung und Betreuung: MEVA Schalungs Systeme GmbH, Haiterbach, Heiko Leukert
Emotionen im automobilen Innenraum – die Quin GmbH aus Rutesheim setzt auf hochwertige Materialien wie Carbon, Leder und Holz mit höchsten Qualitätsstandards. Zu bewundern ist die kreative Arbeit in Fahrzeugen von Audi über Bentley bis Volkswagen. Kreative Arbeit braucht Freiräume. So entstand ein neues Verwaltungsgebäude. „Anspruchsvoll waren bei diesem Projekt die bis zu 55 Grad geneigten Wände“, erinnert sich Heiko Leukert, bei MEVA verantwortlich für die Planung und technische Betreuung.
Da der Neubau direkt mit dem bestehenden Gebäude verbunden werden sollte, kamen Triplex-Stützen mit einer Länge von 11,5 m zum Abstützen der FT-Wände gegen das Bestandsgebäude zum Einsatz. Der buchstäbliche Brückenschlag zwischen Neubau und dem bestehenden Gebäude ist eine Verbindungsbrücke, für die als tragende Basis Wände mit Überhängen von 55 Grad geschalt werden mussten. MEVA Außendienstmitarbeiter René Fouquet spricht von „einer anspruchsvollen Geometrie“, die eine spezielle Vorplanung der Baustelle mit sich brachte. „Wir mussten im Vorfeld eine Lösung zur Abstützung der überhängenden Wände finden,“ erklärt Heiko Leukert. So wurden eigens Hilfsfundamente unter dem Überhang errichtet, auf denen die Lasten sicher abgeleitet werden konnten. Die reibungslose Umsetzung vor Ort verantwortete die Baufirma Gustav Buck & Sohn aus Bad Wimpfen, die schon seit 1989 eng mit MEVA zusammenarbeitet. Obwohl das Unternehmen über ein eigenes Schalungssystem verfügt, entschied man sich für die Anmietung des Systems Mammut 350, um die Wandhöhen von bis zu 9,50 m schnell und effizient zu schalen. Für das sichere Unterstützen der Ortbetondecken in einer Höhe von 5,90 m sorgte das MEP-Traggerüst, das am Boden vormontiert und dann in Position gebracht wurde. Das Verwaltungsensemble des Automobilzulieferers ist in Betrieb und bildet trotz der nachträglichen Erweiterung eine harmonische Einheit auf dem Firmengelände mit jeder Menge Raum für kreative Ideen und Emotionen.
Referenzen mit höchsten Anforderungen an Betonoberfläche, Schalung und Schalhaut. Sichtbeton und anspruchsvolle Geometrien sind gefragt.
Referenzen mit Schalungslösungen für Hochhäuser und Wolkenkratzer: Schalen bei wenig Platz, mit oder ohne Kran, bei höchster Sicherheit. MEVA Ingenieure liefern die gesamte Schalungslösung.
Referenzen mit Schalungslösungen für große Industrieanlagen, Brücken, Tunnel, Kraftwerke und Wasserbauwerke. Schalungstechniker mit großer Erfahrung und ausgeprägtem Erfindergeist.
Betriebsgebäude, Hallen, Büros, Einfamilienhäuser, kommunale Einrichtungen, Wohnanlagen, Parkhäuser oder Einkaufspassagen und Mehrfamilienhäuser: Referenzen bei denen Wirtschaftlichkeit, Schnelligkeit und Sicherheit bei hervorragenden Betonierergebnissen zählen.
Referenzen zu Projekten im Wirtschafts- und Wohnungsbau, Hochhausbau, Architekturbau und Ingenieurbau
MevaDec punktet mit Flexibilität: Angebot der Deckenschalung setzt sich bei den komplexen Grundrissen des olympischen Hauses durch
MEVA erfüllt hohe Anforderungen mit flexiblen Schalungslösungen. Der Zoologisch-Botanische Garten in Budapest ist eine der beliebtesten Kultureinrichtungen des Landes. Mit einem weiteren Ausbau des Parks entsteht der sogenannte Biodom – eine Art abgeschlossene Kuppel, innerhalb derer ein komplettes Ökosystem simuliert werden soll.
Wenn bei MEVA ausgewählte gebrauchte Schalung streng geprüft, gereinigt und aufbereitet wird, entsteht Schalung der Marke MEVA Original Gebrauchte.